Let's Dive Gronau

Mini Blubberfisch 🐟 – Schwimmkurs mit Seepferdchen-Ziel

Wir wissen: Kinder ab 4 Jahren machen große Fortschritte beim Schwimmen lernen. Wichtig sind Selbstständigkeit und eine vorhandene Wassergewöhnung.

Unser Konzept: entspannt, spielerisch, individuell

Damit Kinder und Eltern ohne Druck lernen können, setzen wir auf spielerisches Lernen, individuelle Entwicklung und Wohlfühlen.

Schwimmkurs mit Seepferdchen-Ziel 🦸‍♂️🌊

Fördern Sie die motorischen Fähigkeiten Ihres Kindes und ermöglichen Sie ihm das begehrte Seepferdchen-Abzeichen – sicher, motivierend und kindgerecht.

Kursdetails 📋

  • Zielgruppe: Kinder ab 4 Jahren (bis ca. 5 Jahre)
  • Voraussetzung: Wassergewöhnung & Bereitschaft, selbstständig mitzumachen
  • Umfang: 15 intensive Schwimmstunden à 45 Minuten
  • Dauer: ca. 6 Wochen (mehrere Einheiten pro Woche möglich)
  • 📍 Ort: Linds Wellness, Hoofdstraat 129, 7586 BN Overdinkel (Niederlande) – direkt hinter der Gronauer Grenze
  • 💶 Preis: 259 €

Hinweis: Termine und Gruppeneinteilungen werden vor Kursbeginn mitgeteilt.

Elterninformationen 👨‍👩‍👧

Eltern schauen während der Kurseinheiten nicht zu, damit die Kinder sich voll auf das Lernen konzentrieren können.

📊 Ab der 8. Einheit können Sie den Lernstand Ihres Kindes direkt beim Trainer erfragen.

🎉 Zwischenpräsentation: Nach einigen Einheiten laden wir Sie herzlich ein – Ihr Kind darf zeigen, was es schon gelernt hat!

Wichtige Hinweise 🔔

  • 🔹 Kurzfristige Kursleiterwechsel sind möglich.
  • 🔹 Schüler können innerhalb des Kurses neu organisiert werden.
  • 🔹 Bei Fragen wenden Sie sich gern direkt an unseren Schwimmtrainer.

Wichtig: Nicht genutzte Stunden verfallen – auch bei Krankheit.

Bitte beachten Sie unseren Ferienplan: Ferienzeiten im Aqua Splash.

© 2025 Let's Dive Gronau – Mini Blubberfisch (Seepferdchen-Kurs)

📅 Termine – Seepferdchen „MINI BLUBBERFISCH“

Kursbeginn: 04.11.2025

Kurstage: Dienstag & Donnerstag, jeweils 15:00 Uhr

  • Di, 04.11.2025 – 15:00
  • Do, 06.11.2025 – 15:00
  • Di, 11.11.2025 – 15:00
  • Do, 13.11.2025 – 15:00
  • Di, 18.11.2025 – 15:00
  • Do, 20.11.2025 – 15:00
  • Di, 25.11.2025 – 15:00
  • Do, 27.11.2025 – 15:00
  • Di, 02.12.2025 – 15:00
  • Do, 04.12.2025 – 15:00
  • Di, 09.12.2025 – 15:00
  • Do, 11.12.2025 – 15:00
  • Di, 16.12.2025 – 15:00
  • Do, 18.12.2025 – 15:00
  • Di, 13.01.2026 – 15:00

Kursbeginn: 15.01.2026

Kurstage: Dienstag & Donnerstag, jeweils 15:00 Uhr

  • Do, 15.01.2026 – 15:00
  • Di, 20.01.2026 – 15:00
  • Do, 22.01.2026 – 15:00
  • Di, 27.01.2026 – 15:00
  • Do, 29.01.2026 – 15:00
  • Di, 03.02.2026 – 15:00
  • Do, 05.02.2026 – 15:00
  • Di, 10.02.2026 – 15:00
  • Do, 12.02.2026 – 15:00
  • Di, 17.02.2026 – 15:00
  • Do, 19.02.2026 – 15:00
  • Di, 24.02.2026 – 15:00
  • Do, 26.02.2026 – 15:00
  • Di, 03.03.2026 – 15:00
  • Do, 05.03.2026 – 15:00

Häufige Fragen (FAQ) – Mini Blubberfisch

Ab welchem Alter kann mein Kind teilnehmen?
Der Kurs ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet.
Muss mein Kind schon schwimmen können?
Nein. Wichtig ist eine vorhandene Wassergewöhnung und die Bereitschaft, selbstständig mitzumachen.
Was muss ich für mein Kind mitbringen?
Badesachen, ein Handtuch und ggf. eine Schwimmbrille. Schwimmflügel sind nicht erforderlich.
Was passiert, wenn mein Kind krank ist?
Nicht genutzte Stunden verfallen, auch bei Krankheit.
Können Eltern beim Kurs zuschauen?
Nein. Eltern sind während der Kurseinheiten nicht im Schwimmbereich dabei.
Gibt es eine Zwischenpräsentation?
Ja. Nach einigen Einheiten laden wir Sie zur Zwischenpräsentation ein – Ihr Kind darf zeigen, was es gelernt hat. Ab der 8. Einheit können Sie zudem den Lernstand direkt beim Trainer erfragen.