Liebe Eltern...

Bitte öffnen sie die Augen und wählen gewissenhaft aus, in welche Hände sie ihre Kinder geben.

 

Sexualisierte Gewalt ist leider keine Seltenheit. Um effektiv dagegen vorzugehen, hält sich Aqua Splash an ein institutionelles Schutzkonzept. 

Unser Team hat umfassende Schulungen durchlaufen, um sicherzustellen, dass alle Trainer Kenntnisse und Fähigkeiten besitzen, um sexualisierte Gewalt zu erkennen, zu verhindern und angemessen darauf zu reagieren. Sie sind zu einem professionellen Umgang mit Kindern ausgebildet, welcher regelmäßig überprüft wird. Zusätzlich sind unsere Trainer dazu verpflichtet, ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorzulegen. Die Preise unserer Kurse sind den Fähigkeiten, Aus- und Fortbildungen unserer Trainer angepasst. 

Wir bemühen uns, ihnen jederzeit transparent zu begegnen und ein Umfeld zu schaffen, in dem sich ihre Kinder und auch sie wohlfühlen. Außerdem ist es uns wichtig, dass sich die Eltern während der Kurse in unseren Räumlichkeiten aufhalten. Zwar finden die Kurse ohne Eltern statt, jedoch ist ihnen jederzeit der Zutritt zum Schwimmbecken gestattet, wenn sie ihn erwünschen. 

Die Sicherheit ihrer Kinder hat bei uns oberste 

 

 

Kinderschutzkonzept bei Lets Dive Gronau & Aqua Splash

Unsere Werte und Zielsetzung

Bei Lets Dive Gronau und Aqua Splash steht der Schutz von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen an oberster Stelle. Unser Ziel ist es, eine sichere, vertrauensvolle und respektvolle Umgebung zu schaffen, in der Kinder spielerisch und altersgerecht Schwimmen lernen können.

Wir handeln nach den Vorgaben von §8a und §72a SGB VIII und setzen den aktiven Kinderschutz konsequent um.

Unsere Leitlinien

  • Das Recht der Kinder auf körperliche und seelische Unversehrtheit wird stets gewahrt.
  • Kinder werden respektvoll behandelt, ihre Grenzen und Bedürfnisse werden anerkannt.
  • Selbstbestimmung und Mitbestimmung der Kinder sind uns wichtig.
  • Wir arbeiten wertschätzend, geduldig und ohne Druck.

Verhaltensregeln in unserer Schwimmschule

  • Keine Form von Gewalt oder Diskriminierung.
  • Keine privaten Geschenke oder Geheimnisse ohne Absprache.
  • Fotos oder Videos nur mit ausdrücklicher Zustimmung.
  • Körperkontakt ist ausschließlich gewollt, pädagogisch sinnvoll und im Rahmen der Grenzen des Kindes.
  • Duschen erfolgt spielerisch, niemals zur Reinigung oder Kontrolle.

Kinderschutz im Wasser und auf dem Gelände

  • Kinder werden respektvoll betreut, mit klaren Handzeichen und Gesten.
  • Toiletten- und Umkleidegänge erfolgen ausschließlich durch die Eltern.
  • Hilfestellungen im Wasser finden nur im Einvernehmen und mit pädagogischer Verantwortung statt.

Qualifiziertes Personal und Ausbildung

  • Alle Mitarbeitenden verfügen über ein erweitertes Führungszeugnis.
  • Regelmäßige Schulungen zu Kinderschutz, Erste Hilfe und Nähe-Distanz-Richtlinien sind verpflichtend.
  • Neue Mitarbeitende erhalten eine intensive Einarbeitung.

Eltern-Kind-Kurse & Babyschwimmen

  • Eltern sind während der gesamten Kurse anwesend.
  • Sie werden aktiv in den sicheren Umgang mit Wasser und Schwimmhilfen eingebunden.
  • Ängste und Unsicherheiten der Kinder werden ernst genommen – wir arbeiten eng mit den Eltern zusammen, um Sicherheit und Vertrauen zu fördern.

Qualitätskontrolle & Meldesystem

  • Auffälligkeiten oder Grenzüberschreitungen werden sofort an die Leitung gemeldet.
  • Unser Team ist jederzeit wachsam und sorgt dafür, dass Kinder in unseren Schwimmkursen sicher und geschützt sind.
Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.